Mighty Morphin Power Rangers: Rita’s Rewind fühlt sich an wie eine Zeitkapsel der 90er

Mighty Morphin Power Rangers: Rita’s Rewind – Ein Revival der klassischen Beat-Em-Ups

In den 80er Jahren konnten Teenage Mutant Ninja Turtles und die Mighty Morphin Power Rangers den gesamten Popkultur-Bereich erobern. Die erste Staffel von Mighty Morphin Power Rangers war eine wahre Institution, und ihre arcade-basierten Beat-Em-Ups waren eine derartige Angelegenheit, dass sie zu Klassikern avancierten. Heute eröffnet Digital Eclipse eine neue Kapitel in dieser Serie mit Mighty Morphin Power Rangers: Rita’s Rewind, einem Spiel, das als ein liebevoller Tribut an die klassischen Beat-Em-Ups der Vergangenheit gilt.

Das Spiel spielt in der Zukunft und basiert auf dem kürzlich erschienenen Mighty Morphin Power Rangers: Once & Always-Special von Netflix. Robo Rita, die letztliche Form von Rita Repulsas, hat einen Plan, die Power Rangers zu eliminieren und die Welt zu erobern. Um dies zu erreichen, muss sie 30 Jahre in der Zeit zurückreisen und sich mit ihrem jüngeren Ich vereinigen. Dies setzt die Bühne für einen Raufbold, der in der ersten Staffel von Mighty Morphin Power Rangers spielt.

Die Grafik von Rita’s Rewind könnte direkt aus der Ära des Super Nintendo und Sega Genesis stammen. Die Charakter-Sprites und das Kunststil erinnern an die klassischen Spiele der Vergangenheit. Obwohl das Spiel modern ist, bietet es lokale und online Drop-in-Drop-out-Koop-Spiele für fünf Spieler. Das Design des Spiels ist eine Mischung aus klassischer Beat-Em-Up-Mechanik und unterhaltsamem, modernem Leveldesign.

Die Demo zeigte einige interessante Momente, wie zum Beispiel den Bosskampf gegen Goldar, den obersten Leutnant von Rita. Er kann sich mit Magmastößen umgeben, indem er mit seinem Schwert auf den Boden schlägt, und kann auch die Putty Patrol zu Hilfe rufen. Nachdem Goldar besiegt ist, endet die Demo damit, dass Rita aus dem Jahr 1993 ihren Zauberstab wegwirft, um Goldar wachsen zu lassen.

Das Spiel wird auch Zord-Abschnitte enthalten, in denen jeder Spieler seinen Dinozord einzeln steuert. Dies führt zu Megazord-Sequenzen, in denen sich alle Spieler ein Cockpit teilen und der Bosskampf zu etwas wird, das Punch-Out ähnelt. Die Spieler werden auch andere Fahrzeugsequenzen erkunden, wie einen Abschnitt, in dem die Rangers auf ihren Motorrädern den bösen Crabby Cabby verfolgen.

Die Demo, die auf der PAX West 2024-Messe gespielt wurde, zeigt eine vielversprechende Zukunft für Rita’s Rewind. Es bleibt abzuwarten, wie sich das endgültige Produkt entwickelt, aber anhand dieser Vorstellung ist es klar, dass Digital Eclipse eine weitere Klassiker in der Reihe von Mighty Morphin Power Rangers schaffen wird.