Die Kehrseite des Schreckens – Leon gibt neue Gralsritter ein unorthodoxes Lehrprogramm
In dem populären Webtoon „Der Ritterkönig, der mit einem Gott zurückkehrte“ startet Kapitel 76 die Ausbildung der neuen Gralsrittergruppe unter der Anleitung von Leon. Der junge König hat seine Lehren an die angehenden Ritter jedoch mit einer ungewohnten Herangehensweise erweckt, indem er ihre Werte und Normen zum Zweifeln bringt. Zu Beginn des Unterrichts erhielt er den Auftrag, seine Schüler nicht zu instruieren, sondern ihnen ihre eigene Forschung aufzutragen.
Als Antwort auf Leon’s Eröffnungsfrau kam ein Jünger, der eine weiße Frage gestellt wurde, die das Dasein Gottes im Zusammenhang mit der Welt betraf. Leon bestätigte ihre Antwort nicht, sondern schickte einfach den Regen herab, um seine Definition des Glaubens zu erläutern. Der Anblick des Regens war ein Schock für die Rekruten, wie Leon verriet.
Für Leon ist der Glaube eine Art Transaktion, in der der Kult eine bestimmte Verbindung mit ihren Gottheiten eintritt, während das Pantheon mit seiner Liebe zu seinen Anhängern steht. Er betont, dass der Glaube sich nicht durch Vermittlung eines Kults ausdrückt, sondern durch die Treue und den Vertrauen zwischen den Gottheiten und den Menschen.
Durch diese Lektion lernten die neuen Gralsritter, dass Glaube und Pantheon mehr bedeutet, als nur eine Kultpraxis. Die Erkenntnis könnte ein wichtiger Meilenstein auf ihrem Weg zum Ritter sein.
Das neue Kapitel bringt auch das Datum der Erscheinung für die Fans, die ihre Erwartung zügig lösen können: Kapitel 76 wird ab dem 3. September 2024 in verschiedenen Zeitzonen erhältlich sein. Die Naver Webtoon-Community kann sich demnach vor dem Ausblick auf die Zukunft freuen.